Wenn die Kommandozeilen-Option -C angegeben wurde, erzeugt PHost eine Datei combat.log. Diese Datei ist für Kampfsimulator-Programme gedacht. Programme können ein Spieluniversum einrichten, PHost darauf laufen lassen, und in combat.log nützliche Informationen abholen.
Die Datei besteht aus drei Zeilen für jeden Kampf in vcr.hst. Zum Beispiel:
15 s 22 d 40 0 9 100 0 51 0 0.0 0.0 0.0 33.5 102.9 44.2 36.4 0.0 55.4 0 0 v 1300 84 6 0 0 255 0 0.0 0.0 0.0 0.0 4.9 0.0 0.0 11.1 0.0 0 0
Die erste Zeile beschreibt den Kampf; es werden die Id-Nummer des linken Objektes, der Typ des rechten Objektes (s=Schiff, p=Planet) und dessen Id-Nummer angegeben. Das linke Objekt ist immer ein Schiff.
Die folgenden beiden Zeilen enthalten nützliche Informationen über das linke und das rechte Objekt, in dieser Reihenfolge:
- Status: v=victory (Sieg), c=captured (gekapert), d=destroyed (zerstört), n=out of ammo (kampfunfähig)
 - Mannschaft (am Ende des Kampfes)
 - Schilde (am Ende des Kampfes)
 - Ursprünglicher Besitzer
 - Schaden (am Ende des Kampfes)
 - Anzahl überlebender Raumjäger
 - Anzahl verbleibender Torpedos
 - Minimale Anzahl Raumjäger an Bord des Schiffes während des Kampfes
 - Drei gebrochene Zahlen: durch gegnerische Raumjäger getötete Mannschaft, Schild-Schaden, Hüllen-Schaden.
 - Drei gebrochene Zahlen: durch gegnerische Torpedos getötete Mannschaft, Schild-Schaden, Hüllen-Schaden.
 - Drei gebrochene Zahlen: durch gegnerische Geschütze getötete Mannschaft, Schild-Schaden, Hüllen-Schaden.
 - Anzahl durch gegnerische Raumjäger verlorene Raumjäger
 - Anzahl durch gegnerische Geschütze verlorene Raumjäger
 
Durch Rundungseffekte entspricht die Summe der Werte "Schaden durch..." nicht genau den angegebenen Endwerten. Im Beispiel bekam das linke Schiff 102.9% Schild-Schaden durch Torpedos (das entspricht 100% Schild-Schaden und etwas Hüllen-Schaden) sowie 44.2%+55.4% = 99.6% Hüllenschaden von Torpedos und Geschützen (gerundet 100%).



