- Range
 - 0 bis 10000
 - Default Value
 - 100
 - Array
 - PHost only!
 - Optional!
 
Schiffe, die nach Wurmlöchern suchen, sehen alle Wurmlöcher innerhalb dieses Bereiches. Außerhalb des Bereiches gilt weiterhin das alte probabilistische Modell.
Schiffe mit ScansAllWormholes-Funktion erhalten die doppelte WrmScanRange-Reichweite.
Zusammengefasst ergeben sich damit die folgenden Möglichkeiten:
- WrmScanRange=0: das alte probabilistische Modell. Für jedes Wurmloch wird gewürfelt, von allen gefundenen Wurmlöchern wird über das näheste berichtet.
 - WrmScanRange=100 (ein Wert in der selben Größenordnung wie SensorRange): Würmlöcher verhalten sich wie normale scanbare Objekte. Außergewöhnlich große Wurmlöcher können jedoch mit dem probabilistischen Modell eventuell auch über größere Entfernungen gescannt werden. Das ist die Standardeinstellung.
 - WrmScanRange=10000: jedes Schiff, das nach Wurmlöchern sucht, wird alle Wurmlöcher im Universum sehen. Damit kannst du die Wurmloch-Positionen quasi-öffentlich machen, ähnlich wie die Planetenpositionen oft allgemein bekannt sind.
 



